Pelletofen: Hersteller im Kurzporträt – Wamsler
Bereits 1875 wurde der Grundstein für das heutige Traditionsunternehmen Wamsler in Bayern gelegt, welches heute für seine Kaminöfen, Ölöfen und Pelletöfen bekannt ist. Anfangs war der Schwerpunkt des Gründers Friedrich Wamsler jedoch das Konzept transportabler Herde. Schon mit diesen ersten Modellen war Wamsler hier so erfolgreich, dass Wamsler mit seinen Produkten den Weg zum königlichen Hoflieferanten schaffte. Bis in die Nachkriegszeit war der Erfolg der Wamsler-Herde ungebrochen, Mitte der 60er Jahre erfolgte die verstärkte Entwicklung von Raumheizgeräten. Bis heute ist Wamsler, dass sich von der Einzelunternehmung zum 800 Mann starken Betrieb gewandelt hat, ein Hersteller mit einem breiten Produkt-Angebot im Bereich der Haushaltsgeräte und modernen Heiztechnik, u.a. holz- und wasserfördernder Pelletöfen.
Konkurrenzfähig – der Pelletofen PO 56 von Wamsler
Mit dem PO 56 bietet der deutsche Traditionshersteller Wamsler die nächste Stufe in seinem Pelletofen-Sortiment an. Im Vergleich zum PO 59 ist der PO 56 etwas größer und ein wenig leistungsstärker geworden, so dass er sich noch mehr für einen …
Schlicht in Design und Technik – Der Pelletofen PO 59 von Wamsler
Umweltbewusst und günstig heizen kommt immer mehr in Mode. Zu diesem Zweck bietet Wamsler mit seinem Modell PO 59 einen kleinen Pelletofen an, der auf eine einfache Bedienung abzielt, ohne zu überfordern. Stichwort: Funktional Platzsparend schwiegt …